DSC00632_V2
Ehrung der Silbermedaillengewinner WorldSkills 2024
Vom 10. bis 15 September 2024 war das französiche Lyon Austragungsort der Berufsweltmeisterschaften (WorldSkills)...
Nein zur Umweltverantwortungsinitiative
NEIN zur utopischen Umweltverantwortungsinitiative – Für eine nachhaltige, wirtschaftlich tragbare Zukunft
Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen verlangt, dass in der Schweiz in 10 Jahren die wirtschaftlichen...
16.01
Neues Video erklärt in kompakter und einfacher Form das Schweizer Bildungssystem
Das Schweizer Bildungssystem bietet fast unendliche Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildungen, aber...
DSC00333
Infoveranstaltung LAP
Nach einer kurzen Begrüssung durch den Kommissions-Präsidenten Gian Bazzi informierte Prüfungsleiter...
DSC00187_V2_skaliert
Die Wirtschaft stabilisiert sich langsam wieder
Langsame Aufhellung Regierungsrat Beat Tinner berichtet, dass sich die Ostschweizer Wirtschaft stabil...
20240617_step-nationalstrassen_hk_some_1920x1080px_de
Medienmitteilung zum Ausbau der Nationalstrassen
Unsere Nationalstrassen sind an verschiedenen Stellen überlastet und der Verkehr nimmt weiter zu. Die...
Anzeige
Foto_Feier
Gewinnerinnen und Gewinner der WorldSkillsCompetitions und SwissSkills 2022 geehrt
Der KGV und der Kanton St.Gallen ehren die Medaillengewinner der Swiss- und WorldSkills.
smileys-5617876_1920
Fachkräftemangel: Berufsbildung als Lösung?
Es ist kein Geheimnis, dass Schweizer Unternehmen, dringend Fachkräfte in allen Branchen benötigen.
andreashartmann
Gewerbliche Berufe brauchen mehr Bekanntheit
Das Treffen der Verbandsspitze des Kantonalen Gewerbeverband St.Gallen (KGV) blickt zurück auf das V...
eurskills
St.Gallen bewirbt sich als EuroSkills-Austragungsort
Die Regierungen des Kantons und der Stadt St.Gallen wollen zusammen mit dem Kantonalen Gewerbeverband...
pascal1
Schweiz ist die Nr. 1 in Europa
Fünfter Schweizer WM-Titel an den WorldSkills.
tempo30
Vernehmlassung: Konzept Temporegime Stadt St.Gallen
Stadt und Kanton St.Gallen beabsichtigen, in der Stadt St.Gallen flächendeckend Tempo 30 einzuführen...
strassenfinanz
Vernehmlassung: Bericht Strassenfinanzierung
Vernehmlassung zum Bericht «Strassenfinanzierung im Kanton St.Gallen: Zwischenstand und Thesen»
22063-KGVSGDV2022-2
Im Dienste der Gewerbler
Die Delegierten des Kantonalen Gewerbeverbandes St.Gallen (KGV) trafen sich zur 133. Delegiertenversammlung...
1 2 3 4 5 6 7 8
1

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen