DSC04393_zugeschnitten
Vernetzung in der Berufsbildung
Die Redaktion erarbeitet 1-2x jährlich ein Schwerpunktthema, um die Mitglieder des Kantonalen Gewerbeverbandes...
DSC04393_zugeschnitten
Vernetzung in der Berufsbildung
Die Redaktion erarbeitet 1-2x jährlich ein Schwerpunktthema, um die Mitglieder des Kantonalen Gewerbeverbandes...
20150524_PV_JUST_RHEINECK_044
Energieoptimierung bei gewerblichen Liegenschaften
Die Redaktion erarbeitet 1-2x jährlich ein Schwerpunktthema, um die Mitglieder des Kantonalen Gewerbeverbandes...
SwissSkills 2025
Die SwissSkills 2029 kommen nach St.Gallen
Die SwissSkills 2029 werden in St.Gallen ausgetragen. Die Stiftung SwissSkills hat entschieden, die nationalen...
_DSC7520
KI ≠ Magie - Gratis Kurse für Lernende von KGV-Mitgliedern
Der KGV hat seine Zusammenarbeit mit dem «Bildungslab» Smartfeld um weitere Jahre verlängert. Er möchte...
image00001
Engagiert für die Berufswahl – Verein Triebwerk zieht erfolgreiche Jahresbilanz
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet versammelten sich am 5. November 2025 insgesamt 29 Mitglieder...

Anzeige

Wirtschaft

DSC04767
Beton nach Rezept
Der Andrang war gross, als die Einladungen für den diesjährigen Mitgliederanlass von Gewerbe Stadt St.Gallen...
IMG_8492
Triebwerk-Forum 2025: Resilienz in Beruf und Schule
Reto Graf, Präsident des Vereins Triebwerk, begrüsste die Gäste, gefolgt von Grussworten des Rektors...
image00001
OLMA-Spezial kmu frauen st.gallen
Die 82. Olma Messe fand unter dem Motto «Gnüsse a de OLMA» statt. Treu diesem Motto trafen sich die kmu...

Kantonaler Gewerbeverband St.Gallen (KGV)

SwissSkills 2025
Die SwissSkills 2029 kommen nach St.Gallen
Die SwissSkills 2029 werden in St.Gallen ausgetragen. Die Stiftung SwissSkills hat entschieden, die nationalen...
_DSC7520
KI ≠ Magie - Gratis Kurse für Lernende von KGV-Mitgliedern
Der KGV hat seine Zusammenarbeit mit dem «Bildungslab» Smartfeld um weitere Jahre verlängert. Er möchte...
christoph bärlocher
Nachfolge KGV-Präsidium, Nein-Parole zur JUSO-Initiative
Im Frühjahr 2026 läuft die letzte Amtszeit von Andreas Hartmann als Präsident des KGV aus. Aufgrund der...

Gewerbe Stadt St.Gallen (GSG)

DSC04767
Beton nach Rezept
Der Andrang war gross, als die Einladungen für den diesjährigen Mitgliederanlass von Gewerbe Stadt St.Gallen...
DSC04242
Direktvertrieb eröffnet KMU neue Möglichkeiten
«Im digitalen Zeitalter ist der Direktvertrieb im Trend. Immer mehr Unternehmen, die bisher keinen direkten...
benjamin_dominique_klink_14
Direktvertrieb ist für die KMU eine Chance
Interview: Michael Breu Benjamin Klink, der Direktvertrieb gewinnt rasant an Bedeutung. In den USA wird...

Vernehmlassungen

Industrie, Fabrik
Vernehmlassung zum Leitfaden Arbeitszonenbewirtschaftung
Der KGV ist sich der Herausforderung im haushälterischen Umgang mit dem Boden im Rahmen des eidg. Raumplanungsgesetzes...
Webergasse (2)
Vernehmlassung zu den Ladenöffnungszeiten
Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen (KGV) hat die Vernehmlassung eingereicht.
tempo30
Vernehmlassung: Konzept Temporegime Stadt St.Gallen
Stadt und Kanton St.Gallen beabsichtigen, in der Stadt St.Gallen flächendeckend Tempo 30 einzuführen...

Parolen

christoph bärlocher
Nachfolge KGV-Präsidium, Nein-Parole zur JUSO-Initiative
Im Frühjahr 2026 läuft die letzte Amtszeit von Andreas Hartmann als Präsident des KGV aus. Aufgrund der...
HEVSG_EMW_Familie
JA zur Abschaffung des Eigenmietwertes am 28. September
Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer, die ihre Liegenschaft selbst bewohnen, zahlen heute Steuern auf...

Medienmitteilungen

SwissSkills 2025
Die SwissSkills 2029 kommen nach St.Gallen
Die SwissSkills 2029 werden in St.Gallen ausgetragen. Die Stiftung SwissSkills hat entschieden, die nationalen...
christoph bärlocher
Nachfolge KGV-Präsidium, Nein-Parole zur JUSO-Initiative
Im Frühjahr 2026 läuft die letzte Amtszeit von Andreas Hartmann als Präsident des KGV aus. Aufgrund der...
1

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen