Remo Spescha in den Vorstand gewählt

08.05.20
Die Generalversammlung 2020 von Gewerbe Stadt St.Gallen fand aufgrund der COVID-Verordnung 2 des Bundesrates in schriftlicher Form statt. Unter Aufsicht der Revisorengesellschaft wurden die eingegangen Stimmausweise kontrolliert und ausgezählt. Die statutarischen Geschäfte wurden angenommen. Remo Spescha ist neu Mitglied des Vorstandes.

Besondere Zeiten erfordern aussergewöhnliche Massnahmen: So hat sich der Vorstand von Gewerbe Stadt St.Gallen entschlossen die Generalversammlung in schriftlicher Form durchzuführen, wie es in der Verordnung 2 des Bundesrates festgehalten wurde. Die Abstimmungsunterlagen wurden allen Mitglieder anfangs April 2020 zugestellt. Sie hatten bis am 7. Mai 2020 Zeit die Unterlagen auszufüllen und zu retournieren. Am 8. Mai 2020 fand unter Aufsicht der Revisionsgesellschaft die Auszählung der Stimmausweise statt. Es konnten 255 gültige Stimmausweise gezählt werden. Die statuarischen Geschäfte wurden unisono angenommen.

Remo Spescha folgt auf Remo Marco Nüesch

Remo Marc Nüesch hat seinen Rücktritt auf die GV 2020 erklärt. Der Vorstand hat verschiedene Gespräche für die Nachfolge geführt. Der Vorstand dankt Remo Marc Nüesch für seinen Einsatz zum Wohle von Gewerbe Stadt St.Gallen. Als seine Nachfolge schlug der Vorstand für die laufende Amtsperiode Remo Spescha vor. Der 53-jährige ist Geschäftsführer der E3 HLK AG in St.Gallen und Präsident von Suissetec Ostschweiz, Sektion St.Gallen. Die schriftliche Generalversammlung folgte dem Vorschlag und wählte Remo Spescha. Die Gesamterneuerungswahl findet im 2021 statt.

Das könnte Sie auch interessieren

andreas-fischinger-MCXKkVYmCo8-unsplash
Information Bundesrat 08.09.2021
Der Bundesrat hat heute über die weiteren Massnahmen orientiert.
Mader Clemens_20230111 OST-3_quer
«Die Klimaerwärmung hat bereits deutlich zugenommen»
Immer mehr Firmen stellen ihre Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit ins Zentrum der Unternehmenskomm...
1

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen