Gewerbler unterstützen Mathias Gabathuler – www.mathias-gabathuler.ch

Gewerbe Stadt St.Gallen
09.10.20
Autor/in: Simone Zuberbühler
Die Wirtschaftsorganisationen der Stadt St.Gallen unterstützen im zweiten Wahlgang bei den Wahlen ins Stadtpräsidium und in den Stadtrat im November einstimmig FDP-Kandidat Mathias Gabathuler. Er bringt breite Führungserfahrung mit, ist politisch unvoreingenommen und entschlossen, die Stadt St.Gallen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Die Wirtschaftsverbände der Stadt St.Gallen haben gemeinsam das Ergebnis der Stadtrats- und Stadtpräsidiums-Wahlen analysiert. Unsere Erwartung, dass alle bürgerlichen Parteien gemäss Absprache im zweiten Wahlgang die Kandidatur mit den meisten Stimmen gemeinsam unterstützt, ist leider nicht erfüllt worden. Einstimmig bleiben alle Verbände bei dieser Abmachung. Das bedeutet, dass wir für den zweiten Wahlgang Mathias Gabathuler unterstützen – für die Wahl in den Stadtrat und als Stadtpräsident. Die offizielle Medienmitteilung finden Sie im Anhang.

Die Stadt St.Gallen braucht eine führungserfahrene und fachkompetente Persönlichkeit an der Spitze. Wir bitten Sie daher, diese Kandidatur ebenfalls zu unterstützen: Nehmen Sie selbst an der Wahl teil und empfehlen Sie Mathias Gabathuler in Ihrem beruflichen und persönlichen Umfeld weiter. Werden Sie Mitglied im Unterstützungskomitee (https://mathias-gabathuler.ch), verteilen Sie Flyer oder stellen Sie Standorte für Plakate zur Verfügung.

Ihr und unser Engagement ist gefragt, wenn wir zumindest einen bürgerlichen Sitz in der Stadtregierung sichern und das Stadtpräsidium mit einer führungsstarken Person besetzen wollen. Danke für Ihre Unterstützung!

Das könnte Sie auch interessieren

g_webseite_sankt
Erste gemeinsame Kommunikationskampagne für die St.Galler Innenstadt
Aus dem Projekt «Zukunft St.Galler Innenstadt» entwickelte sich das «City Management Board» als Schulterschluss...
g_gewerbe_gssg_gv2022_0043
Thomas Giger neu im Vorstand
Die Generalversammlung 2022 von Gewerbe Stadt St.Gallen fand im Pfalzkeller statt.
HEVSG_EMW_Familie
JA zur Abschaffung des Eigenmietwertes am 28. September
Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer, die ihre Liegenschaft selbst bewohnen, zahlen heute Steuern auf...
1

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen