Information Bundesrat 20.01.2021

Corona
20.01.21

Der Bundesrat hat heute Anpassungen bei der Kurzarbeitsentschädigung vorgenommen.

  • Die Karenzfrist wird rückwirkend per 1. September 2020 und bis zum 31. März 2021 aufgehoben. Auch wird die maximale Bezugsdauer von Kurzarbeitsentschädigung (KAE) bei mehr als 85 Prozent Arbeitsausfall von vier Abrechnungsperioden zwischen dem 1. März 2020 und 31. März 2021 rückwirkend aufgehoben. Zudem wird der Anspruch auf KAE auf Personen in befristeten Arbeitsverhältnissen und Lernende ausgeweitet. Die Anspruchserweiterung gilt bis zum 30. Juni 2021.

    Die heute beschlossenen Anpassungen treten am 21. Januar 2021 in Kraft.

    Zudem prüft der Bundesrat eine Neuauflage des Covid-19-Kredites (als Liquiditätsüberbrückung analog der ersten Welle).

    Detailierte Informationen finden Sie in der Medienmitteilung.

    Medienmitteilung Neuerungen Karenzfrist Kurzarbeit

    Covid-19 Verordnung Abreitslosenversicherung

    Das könnte Sie auch interessieren

    andreas-fischinger-MCXKkVYmCo8-unsplash
    Information Bundesrat 12.05.2021
    Der Bundesrat hat heute über die weiteren Schritte orientiert.
    andreas-fischinger-MCXKkVYmCo8-unsplash
    Information Bundesrat 04.12.2020
    Der Bundesrat hat zur Corona-Lage informiert.
    pexels-pixabay-53621
    St.Galler Härtefallprogramm verabschiedet
    Antragsberechtigte Unternehmen können à fonds perdu-Hilfszahlungen beantragen.
    1

    Zum Newsletter anmelden

    Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen