Nadia Garobbio-Campi in den Vorstand gewählt

Gewerbe Stadt St.Gallen
10.05.21
Autor/in: Simone Zuberbühler
Die Generalversammlung 2021 von Gewerbe Stadt St.Gallen fand aufgrund der COVID-Verordnung 3 des Bundesrates in schriftlicher Form statt. Unter Aufsicht der Revisorengesellschaft wurden die eingegangen Stimmausweise kontrolliert und ausgezählt. Die statutarischen Geschäfte wurden angenommen. Die Traktandenliste sah die Gesamterneuerungswahl, für die Amtsperiode von 2021 – 2025, des Vorstands vor. Werner Kühne hat im Vorfeld seinen Rücktritt erklärt.

Der Vorstand von Gewerbe Stadt St.Gallen hat sich entschlossen die Generalversammlung in schriftlicher Form durchzuführen, wie es in der Verordnung 3 des Bundesrates festgehalten ist. Die Abstimmungsunterlagen wurden allen Mitglieder anfangs April 2021 zugestellt. Sie hatten bis am 3. Mai 2021 Zeit die Unterlagen auszufüllen und zu retournieren. Am 8. Mai 2020 fand unter Aufsicht der Revisionsgesellschaft die Auszählung der Stimmausweise statt. Es konnten 266 gültige Stimmausweise gezählt werden. Die statuarischen Geschäfte wurden unisono angenommen.

Nadia Garobbio-Campi folgt auf Werner Kühne
Alle vier Jahre finden bei Gewerbe Stadt St.Gallen die Gesamteneuerungswahlen des Vorstands statt. Gian Bazzi wurde in seinem Amt als Präsident bestätigt. Die bisherigen Vorstände Ivo Liechti, Stefan Schmidhauser, Heini Seger, Christoph Solenthaler, Remo Spescha, Elisabeth Stadelmann-Meier und Daniel Steiger wurden wiedergewählt. Werner Kühne hat seinen Rücktritt auf die GV 2021 erklärt. Der Vorstand hat verschiedene Gespräche für die Nachfolge geführt. Der Vorstand dankt Werner Kühne für seinen Einsatz zum Wohle von Gewerbe Stadt St.Gallen. Als seine Nachfolge schlug der Vorstand Nadia Garobbio-Campi vor. Sie ist Geschäftsführerin der Campi AG in St.Gallen und Vorstandsmitglied des Baumeisterverbandes der Stadt St.Gallen. Die schriftliche Generalversammlung folgte dem Vorschlag und wählte Nadia Garobbio-Campi neu in den Vorstand.

Nadia Garobbio-Campi

neues Vorstandsmitglied Gewerbe Stadt St.Gallen

Baumeisterin

Mitglied Stadtparlament

Das könnte Sie auch interessieren

vote-3569999_1920
1 x NEIN, 1 x JA: Der KGV fasst die Parolen für den 18. Juni 2023
Am Sonntag, 18. Juni 2023 befindet das Schweizer Stimmvolk über die OECD-Mindeststeuer und das Klima...
baumschutz
Stadt St.Gallen: Keine Erweiterung des Baumschutzgebiets –NEIN zur 80 cm-Vorschrift
Am 12. März 2023 stimmen die Stadt-St.Galler Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über eine Erweiterung der...
g_gueba
Einmalige Chance für die Stadt St.Gallen
Die IG Engpassbeseitigung begrüsst das Ergebnis der Testplanung zum Areal Güterbahnhof, das gestern präsentiert...
1

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen