Lunch&Learn: Ein Blick in die Politik

Kantonaler Gewerbeverband St.Gallen
24.01.24
Autor/in: Yannik Brunner
Am Dienstag, 23. Januar 2024, durfte Ulrike Brunnschweiler, Präsidentin der kmu frauen st.gallen, im Eventraum vom Restaurant Candela in St.Gallen rund 30 Teilnehmerinnen zum 1. Lunch & Learn im neuen Jahr begrüssen.

Nachdem mit einer feinen Vorspeise die ersten knurrenden Magen beruhigt wurden, stellte sich die höchste St.Gallerin, Kantonsratspräsidentin Andrea Schöb, vor. Sie erklärte sehr sympathisch, lebhaft und direkt ihre Amtstätigkeit, erzählte von ihrem Wirken und stellte aktuelle politische Themen vor. Auch plauderte sie offen aus dem Nähkästchen, zum Beispiel über die Regeln der höflichen Anrede mit politischem Namen oder dem «Eintreten» in ein Geschäft. Sie vermochte die interessierten Frauen mit manchen Ausführungen zu überraschen. So verriet sie, wie schwer es ihr manchmal fällt nicht mit debattieren zu können, weil sie ein Jahr lang den Hut der Kantonsratspräsidentin aufgesetzt & damit das «Mänteli» der Kantonsratsfraktion abgelegt hat.

Nach dem Hauptgang wurde der Lunch mit einem Elevator Pitch abgerundet. Dies war äusserst spannend und eine Bereicherung, so viele Frauen aus den unterschiedlichsten Branchen und mit verschiedensten Funktionen kennenlernen zu dürfen.

Dem Team vom Restaurant Candela herzlichen Dank für die Gastfreundschaft und für das feine süsse Geschenk zum Abschluss.

Das könnte Sie auch interessieren

1657118708405
Charity Event im Golfpark Waldkirch
Die kmu frauen st.gallen haben einen Golf-Charity-Event zu Gunsten des Kinder- und Jugendschutzzentrums...
baumschutz
Stadt St.Gallen: Keine Erweiterung des Baumschutzgebiets –NEIN zur 80 cm-Vorschrift
Am 12. März 2023 stimmen die Stadt-St.Galler Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über eine Erweiterung der...
WorldSkills Competition 2022
Abschlussprüfungen Sommer 2022: 4711 neue Berufsleute im Kanton St.Gallen
Nach zwei Jahren konnten wieder sämtliche Qualifikationsver fahren im Kanton St.Gallen «normal» organisiert...
1

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen