Reintegration in die Berufswelt

Wirtschaft
09.10.23
Autor/in: Rework
Die Verbesserung der beruflichen Reintegration hat sich das reWork Netzwerk St. Gallen, bestehend aus Vertretern von Gewerbeverbänden, Arbeitgebern, Ärztegesellschaften, Sozial- und Privatversicherern, zum Ziel gesetzt. Welche Themen dabei im Vordergrund stehen erfahren sie auf www.rework-sg.ch.

Aus der Interinstitutionellen Zusammenarbeit (IIZ) hat sich eine Expertengruppe aus Vertretern von Gewerbeverbänden, Arbeitgebern, Ärztegesellschaften, Sozial- und Privatversicherern zum reWork Netzwerk St. Gallen formiert, welches sich für eine starke Partnerschaft in der beruflichen Wiedereingliederung einsetzt.

Wenn von der beruflichen Reintegration gesprochen wird, treffen viele unterschiedliche Meinungen und manchmal gegenläufige Interessen aufeinander. Diesem unterschiedlichen Verständnis und Vorgehen rund um das Thema berufliche Wiedereingliederung nimmt sich das reWork Netzwerk St. Gallen an und möchte Unsicherheiten in der Beziehung Arbeitnehmer – Arzt – Arbeitgeber beseitigen. Der von der vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit betroffene Arbeitnehmer soll ins Zentrum der Bemühungen für eine Rückkehr an den Arbeitsplatz gestellt werden.

Das reWork Netzwerk St. Gallen hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsame Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit der Akteure in der beruflichen Wiedereingliederung zu erarbeiten. Dazu müssen Schwierigkeiten erkannt, Lösungsvorschläge erarbeitet und mittels Orientierungs- und Handlungshilfen bekannt gemacht werden.

Ebenso soll ein gemeinsames Verständnis rund um die Thematik Arbeitsunfähigkeitszeugnisse geschaffen werden. Auch für den als grosse Hürde wahrgenommenen Datenschutz sollen gemeinsame Lösungsansätze erarbeitet werden. So besteht beispielsweise in diesem Bereich mit dem ressourcenorientierten Eingliederungsprofil – kurz REP genannt –  bereits ein bewährtes, aber leider noch zu wenig bekanntes Tool.

Haben Sie Ideen, wie die berufliche Reintegration verbessert werden könnte? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme via Email info@rework-sg.ch.

Das könnte Sie auch interessieren

Technology background with national flag of Switzerland
Neues Datenschutzgesetz: Was gilt es zu tun?
Aufgepasst! Das neue DSG enthält einige Stolperfallen und stellt die meisten Unternehmen vor grosse Herausforderungen....
1200_g_tinnergoette_tha7975_be_cr
Bürgerliches Zweierticket: KGV nominiert Tinner & Götte
Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen (KGV) nominiert Michael Götte und Beat Tinner.
1

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen