Vernehmlassung IVOB

18.08.21
Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen (KGV) dankt für die Gelegenheit, zum Entwurf des Kantonsratsbeschlusses über die Genehmigung des Regierungsbeschlusses über den Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen aus dem Jahr 2019 und zum Einführungsgesetz zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen Stellung nehmen zu können.

Die Vernehmlassungsvorlage sieht in der Harmonisierung der nationalen und kantonalen
Beschaffungsrechtsordnungen auch auf kantonaler und kommunaler Ebene Vorteile. Anzustreben sei
die Rechtsvereinheitlichung. Dies bringe eine einheitlichere Rechtsprechung, Erfahrungsaustausch,
gemeinsame Vorlagen, ähnliche Hilfs- und Lehrmittel, abgestimmte Aus- und Weiterbildungen und für
die Anbietenden eine starke Vereinfachung, da überall im Schweizer Markt die gleichen Verfahrensbestimmungen gälten. Folgerichtig kann nur die Übernahme der Gesetzgebung der
übergeordneten und landesweit handelnden Behörde, d.h. das eidgenössische BöB einschliesslich der
Preisniveauklausel, Art. 29 Abs. 1 BöB, auch für die Kantone massgebend sein.


Ohne eine Preisniveauklausel analog Art. 29 Abs. 1 BöB ist seitens der Regierung kein Beitritt zu
erklären resp. auf die Vorlage (Genehmigung des Kantonsrates) ist demzufolge nicht einzutreten.

Die Vernehmlassung zum Download:

Vernehmlassung IVOB

Das könnte Sie auch interessieren

ybiz
Personelle Veränderungen auf der Geschäftsstelle
Markus Sieger, stv. Geschäftsführer und Prüfungsleiter, geht am 30. November 2024 in Pension.
DSC02424
LPK zu Gast bei der LARAG AG
Der dreigeteilte Anlass startete mit der Sitzung im Auditorium der LARAG AG in Wil. Kommissionspräsident...
Absage Berufsbildungsnetzwerk
Anlass Berufsbildungsnetzwerk abgesagt
Weil sich zu wenige Personen für den Anlass Berufsbildungsnetzwerk vom 28. August 2025 anlässlich der...
1

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen