Christoph Bärlocher neues KGV-Vorstandsmitglied

Kantonaler Gewerbeverband St.Gallen
05.05.20
Autor/in: Simone Zuberbühler
Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen (KGV) führte seine Delegiertenversammlung aufgrund der COVID-Verordnung 2 in schriftlicher Form durch. Unter Aufsicht der Revisionsgesellschaft wurden die Stimmausweise ausgezählt. Die statutarischen Geschäfte wurden von den Delegierten allesamt angenommen. Die Traktandenliste sah die Gesamterneuerungswahl, für die Amtsperiode von 2020 – 2024, des Vorstands vor. Bruno Schneider und Markus Bollhalder haben ihren Rücktritt erklärt. Christoph Bärlocher wurde in den Vorstand gewählt. Die Nachfolge für das Amt des Präsidenten für die Kommission der Abschlussprüfungen (LPK) tritt Gian Bazzi an.

Die Delegiertenversammlung des Kantonalen Gewerbeverbandes St.Gallen (KGV) fand gemäss der COVID-Verordnung 2 des Bundesrates schriftlich statt. Anfangs April erhielten alle Delegierten die Versammlungsunterlagen und Stimmausweise per Post. Sie hatten bis zum 14. Mai 2020 Zeit die Stimmausweise ausgefüllt zu retournieren. Felix Keller und sein Team zählten sorgfältig eingegangenen Stimmausweise unter Aufsicht der Revisionsgesellschaft aus. Die Delegierten stimmten allen statutarischen Geschäften zu. Der Vorstand des Kantonalen Gewerbeverband St.Gallen (KGV) hat aufgrund der Coronakrise beschlossen, im 2020 einmalig auf die Hälfte des KGV-Mitgliederbeitrages zu verzichten.

Gesamterneuerungswahlen des Vorstandes

Die Statuten des Kantonalen Gewerbeverbandes St.Gallen (KGV) sehen alle vier Jahre Gesamterneuerungswahlen für den Vorstand vor. Markus Bollhalder und Bruno Schneider haben sich entschlossen aus dem Vorstand zurückzutreten. Die Verdankung der beiden langjährigen und engagierten Mitglieder findet an der Delegiertenversammlung 2021 statt. Die Delegierten wählten die bisherigen Mitglieder für die Amtsperiode von 2020 – 2024:

  • Bazzi Gian, Generalagent/Unternehmer, Präsident Gewerbe Stadt St.Gallen,St.Gallen
  • Brunnschweiler Ulrike, Präsidentin kmu frauen sg, Rorschacherberg
  • Gämperle Martin, Garagist, Vizepräsident AGVS SG/AR/AI/FL, Lichtensteig
  • Hartmann Andreas, Dr. med., Facharzt FMH, Rorschach
  • Hartmann Christof, Bankangestellter, Kantonsrat, Walenstadt
  • Mächler Franz, Unternehmer, eidg. dipl. Sanitärinstallateur-Spenglermeister, Wil
  • Piske Patrick, Unternehmer, Sevelen
  • Scheiwiller Paul, Unternehmer, Waldkirch
  • Scherzinger Bernhard, Inhaber Scherzinger Baby- und Schlafcenter, Gossau
  • Schlegel-Büchel Jeannette, Geschäftsfrau, Rorschacherberg
  • Schöbi Michael, Dr. iur. Rechtsanwalt, Kantonsrat, Altstätten
  • Suter Yvonne, Director, Kantonsrätin, Rapperswil-Jona
  • Thalmann Linus, Gastrounternehmer, Kantonsrat, Kirchberg
  • Toldo Thomas, Bauunternehmer, Kantonsrat, Sevelen

Ebenfalls kamen die Delegierten dem Antrag des Vorstandes, Andreas Hartmann für eine weitere Amtsperiode zum Präsidenten zu wählen, nach. Christoph Bärlocher, Dr. rer. pol, Geschäftsführer der Baugeschäft Bärlocher AG und Kantonsrat wurde neu in den Vorstand gewählt. Bruno Schneider legte mit seinem Rücktritt aus dem Vorstand auch sein Amt als Präsident der Kommission für die Abschlussprüfungen (LPK) nieder. Gian Bazzi wurde zu seinem Nachfolger gewählt

Das könnte Sie auch interessieren

k_zyklus
Die Chance steckt im LEAN-Management
Gewerbe St.Gallen trifft sich zwei Mal pro Jahr mit der OST - Ostschweizer Fachhochschule zu spannenden...
WhatsApp Image 2021-10-29 at 11.42
Neuland der Olma entsteht
Gewerbe der Stadt St.Gallen besuchte die grösste Baustelle der Stadt.
adobestock_121496906
2 x NEIN: Der KGV fasst die Parolen
Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen (KGV) hat an der Präsidentenkonferenz die Parolen für die gewerberelevanten...
1

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen