Recycling von Strassenbelägen – BSKO-Frühjahresversammlung zu Gast bei der MOAG

BSKO
29.04.25
Autor/in: Thomas Tannheimer
Als Auftakt der 40. Mitgliederversammlung des Verbandes Baustoff Kreislauf Ost lockte eine spannende Führung im Mischgutwerk der Firma MOAG. Die anschliessende Versammlung im Hotel Oberwaid wurde für den brancheninternen Austausch rege genutzt. Allen Geschäften wurde zugestimmt.

Die diesjährige Frühjahresversammlung des Verbandes Baustoff Kreislauf Ost (BSKO) startete im Industriegebiet Meggenhus bei Mörschwil, wo die MOAG Baustoffe Holding AG ein Mischgutwerk betreibt. Standortleiter Daniel Weber begrüsste die rund 40 Teilnehmenden und stellte das Unternehmen vor. Bei der anschliessenden Führung erhielten die Teilnehmenden einen spannenden Einblick in die Prozessschritte und Maschinerien, welche für die Aufbereitung von Asphalt-Mischgut eingesetzt werden. Das Herzstück der Anlage, der Mischer, vermengt die Bestandteile gemäss Bestellung innert kurzer Zeit und macht sie bereit für den Abtransport. Somit kann die MOAG am Standort Mörschwil eine Vielzahl von Rezepturen flexibel anbieten.

Nach der Besichtigung fand im nahegelegene Hotel Oberwaid die Mitgliederversammlung statt. Die 40. Ausgabe war die erste unter dem neuen Verbandsnamen Baustoff Kreislauf Ost. Präsident Marcel Santeler informierte über die Aktivitäten des BSKO und die aktuellsten Entwicklungen rund um die Branchenlösung Baustoffrecycling in Zusammenarbeit mit dem Amt für Umwelt. Geschäftsführer Felix Keller und der beratende Rechtsanwalt Jürg Bereuter orientierten die Mitglieder über die politischen Bestrebungen des Verbandes mit Fokus auf die aktuelle Situation rund um die kantonalen Sondernutzungspläne.

Felix Keller berichtete im Anschluss über die Jahresrechnung 2024 und das Budget 2025. Die Finanzen sind auf Kurs und für die nächste Ausgabe des Stein-Kies-Beton-Tages wurden wiederum Rückstellungen gebildet. Die Mitglieder genehmigten die Rechnung 2024 und das Budget 2025 einstimmig.

Nach dem offiziellen Teil der Frühjahresversammlung tauschten sich die Teilnehmenden beim Apéro auf der Gartenterasse des Hotels weiter aus. Der Abend endete mit einem gemeinsamen Nachtessen in geselliger Runde.

Das könnte Sie auch interessieren

ybiz
Personelle Veränderungen auf der Geschäftsstelle
Markus Sieger, stv. Geschäftsführer und Prüfungsleiter, geht am 30. November 2024 in Pension.
DSC02424
LPK zu Gast bei der LARAG AG
Der dreigeteilte Anlass startete mit der Sitzung im Auditorium der LARAG AG in Wil. Kommissionspräsident...
a3a7412e-9293-4c10-a48c-d25b0241355b
Ordnung und Struktur - Zuhause und am Arbeitsplatz
Die kmu frauen st.gallen holten sich Tipps beim Ordnungscoach.
1

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen