Lehrstellen zu vergeben?

Kantonaler Gewerbeverband St.Gallen
16.03.23
Autor/in: Simone Zuberbühler
Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen (KGV) und das Amt für Berufsbildung St.Gallen, Berufsberatung gehen mit der Ostschweizer Lehrstellenbörse in die nächste Runde. Wir haben zahlreiche Rückmeldungen erhalten, dass die Lehrstellenbörse ist bei den Jugendlichen und den Unternehmen. Deshalb geht das Projekt in die nächste Runde.

Unter www.lehrstellenboerse-ost.ch finden Jugendliche eine Onlineplattform, die einen unkomplizierten Kontakt mit den Unternehmen ermöglicht. Auf einen Klick sehen die Jugendlichen die offenen Lehrstellen zu ihrem Wunschberuf. Im Nu ist ein Erstgespräch organisiert und das weitere Vorgehen kann im Gespräch definiert werden. Wir laden Sie ein die vakanten Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2023 zu erfassen. 

Gut zu wissen

Die bereits angelegten Profile der Unternehmen sind weiterhin aktiv. Falls Sie bereits im Frühjahr teilgenommen haben, können Sie sich unkompliziert mit dem erstellten Login anmelden. Wenn Sie ihr Passwort vergessen haben, können Sie es ganz einfach neu setzen.

Am Mittwochnachmittag, 29. März 2023 findet die erste Lehrstellenbörse statt. Eine zweite Lehrstellenbörse ist für Mittwoch, 10. Mai 2023 geplant. Die Jugendlichen haben jeweils fünf Tage vorab die Möglichkeit die Termine zu buchen. Ihre vakanten Lehrstellen sind ab sofort buchbar. Deine Zukunft – Dein Job: Wir freuen uns möglichst viele Lehrstellen zu besetzen und den Jugendlichen einen positiven Start im Arbeitsleben zu verschaffen. Herzlichen Dank, dass Sie das Projekt unterstützen und ihre vakanten Stellen auf der Website erfassen. Ihre Fragen beantworten wir gerne. Sie erreichen den Kantonalen Gewerbeverband St.Gallen (KGV) am einfachsten via E-Mail sekretariat@gsgv.ch oder via Telefon 071 228 10 40.

Das könnte Sie auch interessieren

DSC02167
Recycling von Strassenbelägen – BSKO-Frühjahresversammlung zu Gast bei der MOAG
Die diesjährige Frühjahresversammlung des Verbandes Baustoff Kreislauf Ost (BSKO) startete im Industriegebiet...
WorldSkills Competition 2022
Abschlussprüfungen Sommer 2022: 4711 neue Berufsleute im Kanton St.Gallen
Nach zwei Jahren konnten wieder sämtliche Qualifikationsver fahren im Kanton St.Gallen «normal» organisiert...
gewerbestadtsg_GV_250505_0099
Gewerbe Stadt St.Gallen: mit frischem Denken vorangehen
In seiner Präsidialansprache blickte der Präsident von Gewerbe Stadt St.Gallen, Gian Bazzi, auf ein politisch...
1

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen