Die Veranstaltung begann in geselligem Rahmen mit einem Apéro, gefolgt von einem gemeinsamen Nachtessen. Um 20.00 Uhr eröffnete Präsident Kurt Graber offiziell die Versammlung.
In einer kurzen Ansprache betonte Erich Sannemann, neuer Direktor des Zentralverbands, dass SWISSMECHANIC mit über 1300 angeschlossenen Betrieben eine tragende Rolle in der Schweizer Industrie einnimmt. Der Verband setzt sich zum Ziel, auf politischer Ebene stärker wahrgenommen zu werden und sich das entsprechende Gehör zu verschaffen.
Anschliessend richtete auch Jonny Zäch, Direktor des Zentrums für berufliche Weiterbildung (ZbW), einige Worte an die Versammlung. Er blickte auf ein anspruchsvolles, jedoch auch spannendes Jahr zurück und sprach seinen vielseitigen Dank an alle Beteiligten aus. Später stellte Kurt Graber den neuen Leiter des Ausbildungszentrums, Marc Kropf, vor. Er hatte diese verantwortungsvolle Position per 1. Dezember 2024 übernommen und wurde herzlich willkommen geheissen.
Markus Sieger präsentierte die Jahresrechnung 2024 sowie das Budget 2025. Die Versammlung nahm beide Punkte zur Kenntnis und genehmigte sie einstimmig. Im Rahmen der Ersatzwahlen für die Kurskommission wurden Loris Segmüller und Fabio Flepp neu in das Gremium gewählt.









