Ziel der Veranstaltung ist es, die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis zwischen allen Beteiligten der Berufsbildung zu stärken – von Unternehmenden und Schulleitungen über Berufsbildende und Berufsberater/innen bis hin zu Verbands- und Amtsvertreter/innen. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie Jugendliche eine Ausbildung finden können, die zu ihnen passt und die ihnen Freude bereitet.
Programm-Highlights
- Begrüssung durch Prof. Johannes Gunzenreiner und Grussworte von Regierungsrätin Bettina Surber
- Fachreferat von Anthony Wernli: „Ankommen und Durchstarten: Lernende wählen uns aus – und was dies für den Einstieg ins Berufsleben bedeutet“. Der Mentor und Unternehmensberater zeigt praxisnah, warum sich weniger Jugendliche für eine Berufslehre entscheiden und wie Betriebe darauf reagieren können.
- Podiumsdiskussion zum Thema „Übertritt in die Berufsbildung: Die Ansprüche der Beteiligten“ mit Vertreter/innen aus Schule, Berufsberatung und Gewerbe.
- Netzwerkapéro – Gelegenheit, bestehende Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen.
Ein Besuch der OBA Ostschweizer Bildungsausstellung ist eine ideale Ergänzung zu unserem Event und bietet weitere wertvolle Einblicke und Vernetzungsmöglichkeiten.
Melden Sie sich noch heute an! Der KGV freut sich auf eine aktive Teilnahme und den gemeinsamen Dialog zur Weiterentwicklung der Berufsbildung in der Region.
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung mit den detaillierten Informationen.
Direktanmeldung über diesen Link oder untenstehenden QR-Code:
