christoph bärlocher
Nachfolge KGV-Präsidium, Nein-Parole zur JUSO-Initiative
Im Frühjahr 2026 läuft die letzte Amtszeit von Andreas Hartmann als Präsident des KGV aus. Aufgrund der...
Hufschmied
SwissSkills 2029: Ostschweiz tritt mit St.Galler Bewerbung an
Die Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills bringen alle zwei Jahre die besten Nachwuchstalente aus...
Titelbild Glaser
Die St.Galler Fachkräfte mischen ganz vorne mit
Vom 17. bis 21. September 2025 fanden in Bern die SwissSkills 2025 statt. Der Grossanlass lockte über...
Industrie, Fabrik
Vernehmlassung zum Leitfaden Arbeitszonenbewirtschaftung
Der KGV ist sich der Herausforderung im haushälterischen Umgang mit dem Boden im Rahmen des eidg. Raumplanungsgesetzes...
HEVSG_EMW_Familie
JA zur Abschaffung des Eigenmietwertes am 28. September
Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer, die ihre Liegenschaft selbst bewohnen, zahlen heute Steuern auf...
Absage Berufsbildungsnetzwerk
Anlass Berufsbildungsnetzwerk abgesagt
Weil sich zu wenige Personen für den Anlass Berufsbildungsnetzwerk vom 28. August 2025 anlässlich der...
Anzeige
Dana Zemp und Christof Hartman in die Regierung(1)
Der KGV wählt Zemp und Hartmann
Am 14. April 2024 zählt jede Stimme!
IMG_4110
Lunch&Learn: Ein Blick in die Politik
Was für ein Start ins Veranstaltungsjahr 2024 der kmu frauen st.gallen!
ybiz
Personelle Veränderungen auf der Geschäftsstelle
Markus Sieger, stv. Geschäftsführer und Prüfungsleiter, geht am 30. November 2024 in Pension.
e_service_screenshot
Einfach, einfacher, E-Services!
Auch der Kanton St.Gallen wird immer digitaler!
1 2 3 4 5 6 7 8 9
1

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen