Vernehmlassung: Konzept Temporegime Stadt St.Gallen

23.11.22
Autor/in: Simone Zuberbühler
Stadt und Kanton St.Gallen beabsichtigen, in der Stadt St.Gallen flächendeckend Tempo 30 einzuführen. Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen und Gewerbe Stadt St.Gallen beantragen auf die Umsetzung des Konzeptes zu verzichten und die darin aufgeführten Massnahmen ersatzlos zu streichen.

Stadt und Kanton St.Gallen beabsichtigen, in der Stadt St.Gallen flächendeckend Tempo 30 einzuführen. Sie berufen sich dabei auf die Lärmschutz-Verordnung vom 15. Dezember 1986 (LSV). Wir (d.h. der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen sowie Gewerbe Stadt St.Gallen) lehnen die flächendeckende Einführung von Tempo 30 in der Stadt St.Gallen ausdrücklich ab und legen Ihnen die Gründe in der Vernehmlassung dar. Wir beantragen, auf die Umsetzung des Konzeptes zu verzichten und die darin aufgeführten Massnahmen ersatzlos zu streichen.

Vernehmlassung Tempo30

Das könnte Sie auch interessieren

Unternehmensspiegel_Ostschweiz_SG_2024-23
Gewerbe@OST - Innovation und Innovationsförderung für KMU
Die Schweiz führt im internationalen Innovationsvergleich – warum bleibt die Ostschweiz zurück? Und wo...
smileys-5617876_1920
«Wir müssen mehr ausbilden»
Wie wird die Berufslehre attraktiver?
vote-3569999_1920
1 x NEIN, 1 x JA: Der KGV fasst die Parolen für den 18. Juni 2023
Am Sonntag, 18. Juni 2023 befindet das Schweizer Stimmvolk über die OECD-Mindeststeuer und das Klima...
1

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen