Vernehmlassung: Konzept Temporegime Stadt St.Gallen

23.11.22
Autor/in: Simone Zuberbühler
Stadt und Kanton St.Gallen beabsichtigen, in der Stadt St.Gallen flächendeckend Tempo 30 einzuführen. Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen und Gewerbe Stadt St.Gallen beantragen auf die Umsetzung des Konzeptes zu verzichten und die darin aufgeführten Massnahmen ersatzlos zu streichen.

Stadt und Kanton St.Gallen beabsichtigen, in der Stadt St.Gallen flächendeckend Tempo 30 einzuführen. Sie berufen sich dabei auf die Lärmschutz-Verordnung vom 15. Dezember 1986 (LSV). Wir (d.h. der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen sowie Gewerbe Stadt St.Gallen) lehnen die flächendeckende Einführung von Tempo 30 in der Stadt St.Gallen ausdrücklich ab und legen Ihnen die Gründe in der Vernehmlassung dar. Wir beantragen, auf die Umsetzung des Konzeptes zu verzichten und die darin aufgeführten Massnahmen ersatzlos zu streichen.

Vernehmlassung Tempo30

Das könnte Sie auch interessieren

lehrstellenboerse
Lehrstellen zu vergeben?
Sind die Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2023 in Ihrem Unternehmen bereits besetzt?
Astag_GV_2024-123
Politische Weichenstellung im Fokus
Die ASTAG OFL Generalversammlung fand in Wattwil statt.
Gewerbe_RigoTietz-min
Kleine Innovationen, grosse Wirkung
Die Innovationskraft der Schweiz ist im internationalen Vergleich unbestritten: Im Ranking der World...
1

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen