Thomas Giger neu im Vorstand

Gewerbe Stadt St.Gallen
09.05.22
Autor/in: Simone Zuberbühler
Die Generalversammlung 2022 von Gewerbe Stadt St.Gallen fand im Pfalzkeller statt. Die Mitglieder stimmten den statutarischen Geschäften zu. Heini Seger hat im Vorfeld seinen Rücktritt erklärt. Mit Thomas Giger tritt ein Stadtparlamentarier seine Nachfolge an.

Präsident Gian Bazzi eröffnete die 186. Generalversammlung von Gewerbe Stadt St.Gallen im Pfalzkeller. Gewerbe Stadt St.Gallen beteiligte sich im letzten Jahr sehr aktiv in verschiedenen Projekten in der Stadt St.Gallen. Gemeinsam mit den anderen Wirtschaftsverbänden der Stadt St.Gallen und den bürgerlichen Parteien wird so die Meinung der Gewerblerinnen und Gewerbler an den verschiedenen Foren und Soundingboards eingebracht. Aktuell beteiligt sich Gewerbe Stadt St.Gallen an der Abstimmungskampagne zu den Ladenöffnungszeiten. Präsident Gian Bazzi appelliert an die Mitglieder: «Gewerbe Stadt St.Gallen stellt sich bei der kommenden städtischen Abstimmung zu den Ladenöffnungszeiten klar gegen die Verhinderungsinitiative linker Kreise und setzt sich für den Gegenvorschlag mit grossem Engagement ein». Der Präsident ruft die Mitglieder auf in den letzten Tagen vor der wichtigen Abstimmung Einfluss auf Kundinnen und Kunden, Familie und Freunde sowie die Stimmbevölkerung zu nehmen.

Herzlichen Dank Heini Seger

Heini Seger wurde 2014 von den Mitgliedern von Gewerbe Stadt St.Gallen in den Vorstand gewählt.Mit seiner grossen Erfahrung als Ingenieur und Politiker brachte er sich gewinnbringend in den Vorstand ein. Auch hat er die Anliegen von Gewerbe Stadt St.Gallen im Stadtparlament stets vertreten. Heini Seger reichte im Vorfeld der Generalversammlung seinen Rücktritt ein. Zu seinem Nachfolger wurde Thomas Giger gewählt.

Werner Kühne trat bereits 2021 aus dem Vorstand zurück. Sein grosses Engagement für Gewerbe Stadt St.Gallen wurde ebenfalls verdankt.

Das könnte Sie auch interessieren

g_website
Wirtschaftsverbände unterstützen Cozzio, Gabathuler und Winter-Dubs
Die Wirtschaftsverbände und der Hauseigentümerverband der Stadt St.Gallen empfehlen Trudy Cozzio, Mathias...
DSC00125_V2
Der KGV fasst die Parolen für die Abstimmungen im November
JA zum Ausbau der Nationalstrassen Tagein tagaus hört man im Radio die Staumeldungen auf den Schweizer...
g_moi
Studie «Mobilität 2040": Eine Hub-Strategie für eine kombinierte Mobilität
Warum eine Studie? Warum kombinierte Mobilität? Unserer Meinung nach muss das gesamte Mobilitätskonzept...
1

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen