Foto_Feier
Gewinnerinnen und Gewinner der WorldSkillsCompetitions und SwissSkills 2022 geehrt
Der KGV und der Kanton St.Gallen ehren die Medaillengewinner der Swiss- und WorldSkills.
Mader Clemens_20230111 OST-3_quer
«Die Klimaerwärmung hat bereits deutlich zugenommen»
Immer mehr Firmen stellen ihre Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit ins Zentrum der Unternehmenskomm...
20230117_144653097_iOS
«Alles und zwar sofort» - Die Generation Z forciert einen Kulturwandel
Am Berufsbildnertag von EIT.ost drehte sich alles um die Generation Z.
baumschutz
Stadt St.Gallen: Keine Erweiterung des Baumschutzgebiets –NEIN zur 80 cm-Vorschrift
Am 12. März 2023 stimmen die Stadt-St.Galler Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über eine Erweiterung der...
smileys-5617876_1920
Fachkräftemangel: Berufsbildung als Lösung?
Es ist kein Geheimnis, dass Schweizer Unternehmen, dringend Fachkräfte in allen Branchen benötigen.
smileys-5617876_1920
«Wir müssen mehr ausbilden»
Wie wird die Berufslehre attraktiver?
andreashartmann
Gewerbliche Berufe brauchen mehr Bekanntheit
Das Treffen der Verbandsspitze des Kantonalen Gewerbeverband St.Gallen (KGV) blickt zurück auf das V...
eurskills
St.Gallen bewirbt sich als EuroSkills-Austragungsort
Die Regierungen des Kantons und der Stadt St.Gallen wollen zusammen mit dem Kantonalen Gewerbeverband...
pascal1
Schweiz ist die Nr. 1 in Europa
Fünfter Schweizer WM-Titel an den WorldSkills.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen